Speicheranlagen

Speicheranlagen

Logo_E3DC_4c_new1
E3DC_S10E_seitlich_heller_new1
E3DC_Tablet_01_new1

Herkömmliche Photovoltaikanlagen speisen den Großteil der produzierten Energie ins öffentliche Netz ein, was zur Folge hat, dass die Eigenverbrauchsquote der Photovoltaikanlage relativ gering ist.

Mit einem Energiespeicher können Sie Ihren produzierten Photovoltaik Überschuss in einem Speicher zwischenspeichern und je nach Bedarf am Tag oder in der Nacht wiederverwenden. Durch den Einsatz eines Speichers erhöhen Sie dadurch die Eigenverbrauchsquote Ihrer Photovoltaikanlage.

Mit einer Speicheranlage von E3/DC können Sie auch bei Stromausfall Ihren produzierten Solarstrom nutzen.

Produkte:

S10 MINI
S10 MINI Blackline
S10 E
S10 E Blackline
Max. PV-Leistung: 7,5 kWp 15 kWp
Batteriekapazitat: 2,3 - 9,2 kWh 4,6 - 15,84 kWh
Max. Einspeisung: 3,6 kW - 1 phasig * 12 kW - 3 phasig
Notstromfunktion: 1 phasig ** 3 phasig

* Muss beim Netzbetreiber um eine 1phasige Eispeisung angesucht werden
** Notstromfunktion uber eine externe Steckdose

Hier geht’s zur Produktbroschüre: E3DC Produktbroschüre

Groß-Speicheranlagen

Logo-FeneconFENECON-Commercial-40-40_front

Auch für größere Photovoltaikanlagen und Speicherkapazitäten haben wir die passende Lösung – FENECON COMMERCIAL

Der FENECON Commercial verfügt über eine Leistung von 40 kW und eine nutzbare Batteriekapazität von 40 kWh. Damit ist er optimal geeignet für größere Wohneinheiten und Landwirtschaft bis hin zu Gewerbe- und Industriebetrieben und Energieversorger.

Ein solcher Groß-Speicher mit 40kWh Batteriekapazität wurde 2016 in der BHAK/BHAS Baden installiert.

Weitere technische Informationen finden Sie hier : Datenblatt Fenecon Commercial

Weiterführende Links:
Web E3/DC
Web Fenecon

Referenzen

Egal ob Familienhäuser, landwirtschaftliche Betriebe, Firmengebäude, etc.

wir haben für Sie die perfekte Lösung parat.